Fototechnik Luftbilderstellung
Sony A6500, 24MP DSLM
Für die Luftbilderstellung wird hochwertige Fototechnik von Sony verwendet. Der große 24 Megapixel APS-C Bildsensor ermöglicht Luftbildaufnahmen in professioneller Qualität.
Große APS- C Bildsensoren bieten einen sehr hohen Dynamikumfang und eine deutlich präzisere Helligkeitsabstufung.
Das Bildformat 3:2 ermöglicht einen harmonischen Bildeindruck und deutlich mehr Freiraum in der Postproduktion.
Die Bilderstellung im RAW Format ermöglicht eine optimale Bildbearbeitung.
So lässt sich auch unter schwierigen Lichtverhältnissen die höchstmögliche Bildqualität erzielen.
Die richtigen Objektive, Zeiss wenn es etwas schärfer sein darf. Nur mit
guten Objektiven kann das Kamerapotential ausgeschöpft werden.
Zeiss- und Sigma Objektive sind hierfür erste Wahl.
Eine angepasste Bildoptimierung in der Postproduktion korrigiert eventuelle Bildverzerrungen, erzielt brillante Farben und erhöht signifikant die Detailschärfe.
Systemtechnik:
- Oktokopter bis 5kg mit 32bit brushless Gimbal
Fototechnik:
- Sony Alpha A6500, 24MP, APS-C Bildsensor, Wechselobjektive
- Zeiss Touit 12mm f2.8, Sigma Art 19mm + 35mm f2.8
- DJI P4 Pro + Advanced, 20MP, 1 Zoll Bildsensor, f2.0
Bildsensoren - Größenvergleich
Drohnensysteme
1. Oktokopter Fotodrohne
Kameratechnik: Sony A6500, 24MP, RAW Bilderstellung
2. DJI Inspire 1 V2.0 optimiert
Kameratechnik: Zenmuse X5 Kamerasystem, Objektive 12mm / 25mm
3. DJI Phantom 4 Pro Plus und Advanced
Kameratechnik: 20 MP, 1 Zoll Bildsensor, variable Blende, DNG
Filmtechnik Videoflüge
bis zu 4K HD 4096 x 2160
Multikoptertechnik Videografie:
- DJI Inspire 1 V2.0 Pro mit Zenmuse X5
- DJI Phantom 4 Pro Plus, 1 Zoll Bildsensor, variable Blende
- DJI Phantom 4 Advanced, 1 Zoll Bildsensor, variable Blende
- Oktokopter mit 32bit 3 Achs brushless Gimbal
Filmtechnik:
1. DJI Inspire 1 V2.0 mit Zenmuse X5 (X5R auf Anfrage)
4k HD bis 25p, Full HD 1080 bis 60p, MFT Bildsensor, 16MP, MOV/H.264
Objektive: Olympus 12mm + 25mm
2. DJI Phantom 4 Pro Plus / Advanced
4k HD bis 60p, Full HD 1080 bis 120p, 1" Bildsensor, 20MP, MOV/H.264 + H.265
Für Filmflüge werden spezielle Filmkameras und Multikoptersysteme verwendet.
Zenmuse X5
Das Filmsystem Zenmuse X5 ist mit einem MFT 4/3" großen Bildsensor (micro four thirds) und Wechselobjektiven ausgestattet. Diese Kameratechnik ist speziell für Filmaufnahmen optimiert und ermöglicht sehr hochwertige Filmaufnahmen bis zu
4k HD 4096 x 2160. Verwendet werden Objektive mit 12mm und 25mm Brennweite.
DJI Inspire 1 V2.0 pro
Zahlreiche Detailverbesserungen an dem DJI Inspire 1 Multikopter ermöglichen gleichmäßige Kamerafahrten und freie Blickwinkel in alle Richtungen.
Die Systembedienung erfolgt bei anspruchsvollen Filmaufnahmen durch ein 2 Mann Team (Pilot + Kameramann). Die Systemtechnik wurde hierfür weiter optimiert und ermöglicht anspruchsvolle Kamerafahrten.
Flugtechnik - Multikopter
Besonderes Augenmerk lege ich auf die Sicherheit der komplexen Flugtechnik.
Durch eine regelmäßige Wartung und Systemüberprüfung, liegt die
Zuverlässigkeit meiner Flugsysteme bei 100%!
Multikopter ermöglichen das Fotografieren aus ganz neuen Perspektiven. Sehr schnell einsetzbar, leise und mit den Flugeigenschaften eines Hubschraubers, können die Fluggeräte in kürzester Zeit jegliche Position in ihrem Steuerbereich anfliegen. Durch die Verwendung eines Video down link Systems kann der Pilot auf einem Monitor zeitgleich sehen was der Multikopter fotografiert bzw. filmt. Ob das Fotomotiv in der Totalen oder im Detail fotografiert werden soll, aus flachem oder steilem Winkel, alle Blickwinkel sind möglich.
Durch senkrecht erstellte Luftbildaufnahmen eignet sich diese Technik besonders für hochauflösende Orthofotos /aerial mapping. Durch das Abfliegen von Wegpunkten mittels GPS können auch große Flächen exakt und detailgenau wiedergegeben werden. Durch die Speicherung von GPS Flugdaten kann eine Flugposition punktgenau wieder angeflogen werden.